Difference between revisions of "SMARTplot"
From wiki.erlangen.ccc.de
cccer>Tox (Link) |
m (5 revisions imported: backup from erlangen.ccc.de @ hydra) |
||
(One intermediate revision by one other user not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
'''SMARTplot''' ist ein Skript um ASCII-Daten eines [http://www.jrc.kindai.ac.jp/jp/souchi/sayama/image/sa_06-1.jpg Pharmacia SMARTSystem] ansprechend mittels [http://gnuplot.sourceforge.net/ Gnuplot] zu Visulaisieren. Im Beispiel ist 280.dat die um die ersten drei Zeilen | '''SMARTplot''' ist ein Skript um ASCII-Daten eines [http://www.jrc.kindai.ac.jp/jp/souchi/sayama/image/sa_06-1.jpg Pharmacia SMARTSystem] ansprechend mittels [http://gnuplot.sourceforge.net/ Gnuplot] zu Visulaisieren. Im Beispiel ist 280.dat die um die ersten drei Zeilen gekürtze ASCII Datei mit den 280 nm Extinktionswerten, cond.dat enthält die Leitfähigkeitsmesswerte, ebenfalls ohne die ersten drei Zeilen. | ||
#!/bin/bash | #!/bin/bash | ||
gnuplot << eof > out.ps | gnuplot << eof > out.ps |
Latest revision as of 16:27, 12 January 2021
SMARTplot ist ein Skript um ASCII-Daten eines Pharmacia SMARTSystem ansprechend mittels Gnuplot zu Visulaisieren. Im Beispiel ist 280.dat die um die ersten drei Zeilen gekürtze ASCII Datei mit den 280 nm Extinktionswerten, cond.dat enthält die Leitfähigkeitsmesswerte, ebenfalls ohne die ersten drei Zeilen.
#!/bin/bash gnuplot << eof > out.ps set title "Chromatogramm" set xlabel "min" set ylabel "AU" set y2label "Cond %" set y2tics set ytics nomirror set tics out set terminal aqua #set terminal postscript eps plot '280.dat' using 1:2 smooth unique t "UV 280 nm", 'cond.dat' using 1:2 smooth unique t "Cond %" axes x1y2 eof