U23
From wiki.erlangen.ccc.de
Vorläufige Planung
Anforderungen
- USB-Schnittstelle (Spannungsversorgung und Firmware-Upload)
- Serielle Schnittstelle (echt oder über USB) für Debugging
- Modulare Hardware (mehrere Module übereinander steckbar, durchgängige Busleitungen und Stromversorgung)
- Einfach zu löten (IC-Gehäuse möglichst SOIC, besser PDIP)
Vorläufige Planung
Basis
- MCU: AT90USB162-16AU [1]
- Vorteil: Lässt sich über USB programmieren und ist relativ günstig
- Nachteil: kein AD-Wanlder und I2C an Bord
- 2 einreihige (einfaches Messen) Pinleisten zum Anschluss der Zusatzplatinen
- 2 Taster (beispielsweise EVQQ2F03W)
- 2 Leuchtdioden rot/grün SMD 1206
- USB Buchse (miniAB oder B)
- Batteriehalterung PP3 (z.B. BX0033) für 9V Blockbatterien
- SD-Karten Sockel
- Optional 3.3V und 5V Festspannungsregler (Umschaltmöglichkeit 9V Block/5V USB Versorgung)
- Optional Quarz 16MHz (Kontroller läuft auch mit internen 8MHz)
- Alternativen:
- LPC2141 (hat keinen LDO für V_core)
- AT91SAM7S64 (Beide unter 5€@25St. bei digikey) -> Bootloader selber draufschreiben
- [2]
Stromversorgung
Bootloader
DebugBoard
Uart
- MAX3232
- 9Pol D-SUB Buchse
GPS Spielereien
- Einige RGM-2000 Empfänger sind bereits besorgt
Erweiterungen
- Mikrofon/Lautsprecher
- Verteilte Seismographen
- Bluetooth
- IR-Leds(TVBgone)
- 3-Farbenleuchte
- Beschleunigungssensor (Bewegungsprofile aufzeichnen (z.B. Sport), "Authentifizierung durch Schütteln")
- RFID Leser
- Funkmodul
- Sensoren (Temperatur, Feuchtigkeit, Radioaktivität, Beschleunigung, Licht etc.)
Einkaufsliste
- Demoboard [6]
Dokumentation
- OpenSource RTOS http://www.freertos.org/
- LUFA Stack http://www.fourwalledcubicle.com/LUFA.php
Weitere Ideen
Kleine Spiele
Persistence of Vision
Grafikspielereien
You-Have-Email-Device
Kleines Kistchen mit LAN-Anschluss das etwas tut (über LED-Display, LCD, blinkende LED, Soundeffekte) wenn man eine neue Email bekommt.
Überwachungstechnik (wir zeigen was alles möglich ist)
- PS/2-Keylogger (Falls Papi den Internet-PC mit einem Passwort gesichert hat.)
- Elektronisches Tonaufnahmegerät
Sonstiges
- Arduino (da gibt es inzwischen tausende Projekte zu)
- MP3-Player (Decoder-IC, SD-Karte, Display)
- DCF77-Uhr